Posts mit dem Label Fährte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fährte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Mai 2009

Hundeln in Frankfurt

Bhyi-Bo, Kalle und ich sind heute relativ früh aufgebrochen, um uns trotz eines Termins am Nachmittag schnell zu einer kleinen Hündele-Runde mit Miriam, F. und Habca zu treffen. Die drei haben wir nämlich seit über 4 Wochen nicht gesehen - seit Kalle dort zum Doggy-Easter-Camp war.

Da ich nur 2 1/2 Stunden Zeit hatte, haben wir auf den schönen Niddawiesen von allem ein bisschen gemacht: Eine kleine Fährte durch kniehohes Gras für Bhyi-Bo und Kalle, einen Basistrail und einen etwas längeren Trail für Habca, ein Frisbeespiel mit Habca und eins mit Kalle, für mich eine Einführung in den Aufbau des Frisbeetrainings (wir brauchen einen Kongfrisbee!) und dann noch für Mr. Unterordnung Bhyi-Bo ein bisschen "zeig mal, was du alles noch kannst", was im Groben ok war, im Detail unsauber. Dafür aber hochmotiviert, was uns manchmal geräuschemäßig etwas auf die Nerven ging.

Die Sonne schien, die Hunde hatten Spaß und waren toll und motiviert und stolz, die Menschen plauderten angeregt, nebenan war ein Matschebach, so dass wir alle auch nach erfolgreichem Hündele aussahen - wenn das mal nicht wieder ein perfekter Sonntagmorgen war. Resümee: Das müssen wir dringend öfter machen!

Auf dem Rückweg haben Kalle, Bhyi-Bo und ich dann noch Kayas Familie abgeholt und zum Flughafen gefahren. Kaya ist nun für 2 Wochen zu Gast bei uns, während Herrchen und Frauchen den Westen der USA unsicher machen. Be sure to wear some flowers in your hair!

Nun ein kurzes Schläfchen und dann leider mit den Gedanken auf in die nächste Woche: Unterricht vorbereiten.

Montag, 10. November 2008

Fährte 09.11.2008

So. Nachdem das Video-Bearbeiten und Hochladen ungefähr 4mal so lange gedauert hat wie das Fährten selbst und ich mich zwischendurch gefragt hab, wieso ich das eigentlich mache - Videos vom Fährtenhundhalter sind ja sooo spannend, man sieht immer den Hintern vom Hund... jetzt also schnell mal zusammengefasst, wie weit wir beim Fährten sind.

Erste Fährte: Kalle

Wiese, mal kürzer, mal plattgeweht, mit Nieselregen, leichter Wind von links. Starker Wildwechsel. Liegezeit etwa 25min., 80 Schritte leicht versetzt, noch keine volle Schrittlänge. In jedem Schritt ein Würfel gekochte Lunge. Sehr ruhige Suche, sehr konzentriert, sucht ausschließlich mit der Nase. Kontrolle am Ende: Immer mal blieb ein Stück Futter liegen, eine Strecke sogar 4-5 Stück.

Wir waren übrigens nicht beim Atommülltransport protestieren, Kalle leuchtet wegen der Kamera so. Und ich war auch nicht besoffen. *g*




Zweite Fährte: Bhyi-Bo

Nieselregen, Wind von links. Teils hohe Wiese, teils kürzer, Wildwechsel. Gerade, linker Winkel, Gerade, rechter Winkel, Gerade, Bogen. Ca 130 Schritte, Liegezeit ca 25 Minuten, jeder Schritt ein Würfel gekochte Lunge. Just als ich ansetzen wollte, klingelte mein Telefon - Bhyi-Bo war not amused. Dafür findet er den Fährtenabgang dann sehr schnell, braucht aber ein bisschen, um sich zu konzentrieren und dreht sich für mein Empfinden zu oft ein. Die Gerade hätte länger sein müssen, dann hätte er sich länger einschnüffeln können. So überläuft er erst den linken Winkel, orientiert sich dann zurück und kommt in kleinem Bogen wieder auf die Fährte. Danach sucht er viel besser, der zweite rechte Winkel ist sauber. Im Bogen lasse ich die Leine fallen, um von der Seite zu filmen, was ihn kurz irritiert.




Dritte Fährte: Peggy

Nieselregen, Start auf stark vermoostem Boden. Ein rechter, ein linker Winkel, windgeschützt. 80 Schritte, in jedem ein Stück gekochte Lunge.

Peggy ist es eigentlich nicht gewohnt, die letzte beim Fährten zu sein, und war ziemlich konfus. Sie dödelt mal hier rum, mal da... im Winkel verliert sie die Fährte völlig, kommt dann selbständig wieder richtig drauf. Das Gedödel geht aber weiter, der linke Winkel wird ein Bogen. Danach sucht sie endlich konzentrierter, was mich veranlasst, sie eine Nachsuche auf Kalles Fährte machen zu lassen. Am Ende ihrer Fährte liegt ein Haufen Leckerchen, sie steht wieder wie in Trance davor, wie mit Scheuklappen. WAS sie eigentlich riecht bzw wie ihr Vorgehen beim Suchen ist, verstehe ich nicht ganz.




Nachsuche: Peggy

80 Schritte, Liegezeit etwa 45 Minuten, sporadisch einige Würfel gekochte Lunge, immer noch Nieselregen. Sie sucht viiiel besser als auf ihrer Fährte.




Resümee:

Anforderungen erhöhen! Alle drei wissen (ok, bei Peggy bin ich mir nicht so sicher aber sie macht ja nur zum Spaß mit), worum es geht. Nase tief, ruhig und intensiv suchen, konzentrieren. Unser erstes Ziel: Die Nasenarbeit der Schweizer BH1.

- 150 normale Schritte, Eigenfährte (Schrittlänge etwa 70cm)
- ein Winkel
- ein eigener Gegenstand am Ende der Fährte
- Liegezeit 10 Minuten

Das mit der kurzen Liegezeit muss ich jetzt nochmal verstärkt üben... bis ich drei Fährten gelegt habe, vergeht einiges an Zeit. Kürzlich erst verstorbene Bakterien riechen aber anders als schon länger gestorbene. Oder ich muss nochmal fragen, ob das wirklich in der Praxis auch nur 10 Minuten sind.

Gegenstand verweisen sollten wir dann auch mal erclickern. Dem Chaotenteam sei Dank habe ich ja ausreichend Lederreste - also raus mit der Nähmaschine und Gegenstände nähen. Die Frage ist, welches Verweisen ich möchte. Bringen? Platz? Sitz?

Was mal wieder fehlt ist ein Plaaaan!