Montag, 2. Februar 2009

Alaska Seelachsfilet

Donnerstags ist unser Einkaufstag, und meist fahren wir zu Globus. Da diese Einkaufstouren immer völlig überraschend sind (so wie Weihnachten immer plötzlich am 24.12. ist), habe ich nie irgendwelche Körbe oder Leinentaschen oder ähnliches dabei. Ich kaufe Tüten. Meist 2, letzten Donnerstag 3.

Weil ich also so oft bei Globus kaufe, kenne ich die Preise recht genau. So lohnt es sich, den Einkaufszettel zu kontrollieren, und nicht selten werde ich fündig - auch diesen Donnerstag, und das ist tatsächlich ein blogwürdiger Fund gewesen.

Erster Artikel:

Einkaufstüte, 20 Cent.

Zweiter Artikel:

Alaska Seelachsfilet, 1,99EUR.

Dritter Artikel:

Alaska Seelachsfilet, 1,99EUR.


Soweit nicht wirklich ungewöhnlich? Doch. Die Hunde hatten nämlich letzte Woche die restlichen Forellen aus der Tiefkühltruhe und kriegen diese Woche keinen Fisch. Für uns hatte ich nur ein bisschen Makrele gekauft. Kein Alaska Seelachsfilet. Aber drei Tüten und nicht nur eine.

Auf meinem Weg zur Information dachte ich, dass da ja nun eigentlich jeder kommen könnte, der den Seelachs mal schnell ins Auto gebracht hat, und schilderte der Dame meine Verwunderung. Sie ließ mich aber kaum aussprechen, nahm meinen Kassenzettel, entschuldigte sich dafür, dass die Kassiererin nicht richtig aufgepasst habe, und zahlte mir die Differenz aus. Schönen Abend noch!

Ziemlich verdutzt fiel mir daraufhin folgendes auf:



Da ist ein halber Scancode drauf. Und der reicht, um aus einer 20 Cent-Tüte einen 1,99EUR-Fisch zu machen. Ist das nun eigentlich Betrug?

2 Kommentare:

dandelion (Annette) hat gesagt…

Also ich denke, man sollte erst mal probieren wie so eine Tüte in Butter gebraten ( + mit Bacon-Würfeln) schmeckt - und dann weiterreden !!
LG Annette

Emil hat gesagt…

Ich weiß schon, warum ich nie Tüten kaufe. ;-)
LG BB